Das ZÜRCHER THEATERSPEKTAKEL 2013 fand unter dem Motto „Ein inklusiver Anlass“ statt. Somit sollte gewährleistet werden, dass auch hör- und sehbehinderte, sowie mobilitätseingeschränkte Personen an Theatervorführungen teilhaben konnten. Das undProduktionen Gestaltungsatelier produzierte zu diesem Zweck ein Mutoskop – ein überdimensioniertes, mechanisches Daumenkino – welches durch eine manuell zu betätigende Kurbel angetrieben wurde und unter dem Namen „Kurbelkino“ zum Einsatz kam. Es wurden 3 animierte Bildserien zu den Thematiken „Hörbehinderte“, „Sehbehinderte“ und „Hindernisfrei“ produziert . Als Serienbilder einzeln auf Kartons gedruckt, ergab sich durch die Drehbewegung des Kurbelkinos wieder ein Bewegtbild.
Erstellen des Storyboards und zeichnen der Figuren und Szenerie.
Animationen in After Effects erstellen und als Einzelbildserie exportiert, um alle Bilder separat auf Kartons drucken zu lassen.
Photoshop, Illustrator, After Effects
undProduktionen Gestaltungsatelier